Die Ballade Von Den Schwarzen Lackschuhenrar
Click Here https://urlgoal.com/2tuBWo
Die Ballade Von Den Schwarzen Lackschuhen: Ein Film Ãber Die Macht Der Erinnerung
Die Ballade Von Den Schwarzen Lackschuhen ist ein bulgarischer Film aus dem Jahr 1979, der von Rangel Vulchanov (Waltschanov) inszeniert und geschrieben wurde. Der Originaltitel lautet Latschenite Obuwki Na Neschnajnija Woin, was Ãbersetzt Die Lackierten Schuhe Des Unbekannten Soldaten bedeutet. Der Film ist eine philosophische Parabel, die in fast rein dokumentarischen Formen erzÃhlt wird.
Der Film folgt dem Leben eines alten Ehepaars, das in einem kleinen Dorf lebt und sich an die Vergangenheit erinnert. Die Erinnerungen sind oft fragmentarisch und vermischen sich mit der Gegenwart. Die wichtigste Erinnerung ist die an den unbekannten Soldaten, der im Zweiten Weltkrieg in ihrem Dorf begraben wurde. Der Soldat trug ein Paar schwarze Lackschuhe, die das Ehepaar aufbewahrt hat. Die Schuhe symbolisieren die TrÃume und Hoffnungen der Menschen, die durch den Krieg zerstÃrt wurden.
Der Film ist eine poetische und berÃhrende Hommage an die bulgarische Geschichte und Kultur, die von den politischen UmbrÃchen des 20. Jahrhunderts geprÃgt wurde. Der Film wurde international anerkannt und gewann mehrere Preise, darunter den Goldenen Leoparden beim Filmfestival von Locarno im Jahr 1979.Der Film ist auch ein PortrÃt des Regisseurs Rangel Vulchanov, der selbst als Kind in einem Dorf lebte und den unbekannten Soldaten kannte. Vulchanov war einer der wenigen bulgarischen Regisseure, die nicht in Moskau studiert hatten. Er absolvierte eine Berufsschule und das Theaterinstitut, arbeitete als Regieassistent und spÃter als eigenstÃndiger Regisseur. Er war Mitglied der EuropÃischen Filmakademie und wurde zum besten bulgarischen Filmregisseur des 20. Jahrhunderts gewÃhlt. Er war auch als Schauspieler und Autor tÃtig und schrieb drei BÃcher, eines davon mit dem Titel \\\"Wir werden alle sterben, und jetzt Prost!\\\". Er starb im Jahr 2013 an Krebs.Der Film ist nicht nur eine ErzÃhlung von Erinnerungen, sondern auch eine Reflexion Ãber die Bedeutung von Kunst und Kultur. Der Regisseur stellt sich selbst als einen neugierigen Beobachter dar, der die KlÃnge und Bilder der Welt einfÃngt und mit seiner eigenen Vergangenheit verbindet. Er zitiert dabei sowohl die bulgarische Volksmusik als auch die klassische Musik von Mozart und Beethoven. Er zeigt uns die SchÃnheit und die HÃrte des Landlebens, das von der Natur und den Jahreszeiten bestimmt wird. Er lÃsst uns an den Ritualen und den Geschichten der Dorfbewohner teilhaben, die oft humorvoll und tragisch zugleich sind. Er schafft es, uns zu berÃhren und zu verzaubern mit seiner poetischen Sprache und seinem visuellen Stil.
Einige Zitate aus dem Film verdeutlichen seine AtmosphÃre und seine Botschaft:
\\\"Ich bin ein Mann, der alles hÃrt und sieht. Ich bin ein Mann, der alles aufnimmt.\\\" - Rangel Vulchanov
\\\"Das Leben ist wie ein Fluss. Es flieÃt immer weiter. Manchmal ist es ruhig, manchmal ist es wild. Aber es hÃrt nie auf.\\\" - GroÃvater Dobrin
\\\"Die Schuhe sind das einzige, was von ihm Ãbrig geblieben ist. Sie sind wie ein Zeichen, dass er hier war. Dass er gelebt hat.\\\" - GroÃmutter Slavah
\\\"Die Musik ist wie eine BrÃcke zwischen den Menschen. Sie verbindet uns mit denen, die weit weg sind. Sie erinnert uns an das, was wir gemeinsam haben.\\\" - Rangel Vulchanov
\\\"Die Erinnerung ist wie ein Spiegel. Sie zeigt uns, wer wir sind. Sie zeigt uns, woher wir kommen. Sie zeigt uns, wohin wir gehen.\\\" - Rangel Vulchanov ec8f644aee